Radtour von Budweis nach Prag

Auf Achse in Böhmen

Ein flüchtiger Blick auf die Landkarte verrät direkt den Charakter des böhmischen Landes: ein äußerst abwechslungsreiches, teils hügeliges, teils flaches Gebiet, in dem alte, idyllische Flüsse Ihren tiefgegrabenen Weg ziehen. Alles was Sie sich an Landschaften vorstellen können, werden Sie hier finden. Mittel- und Südböhmen: Landstriche voller Natur und jeder Menge Kultur. Überall trifft man auf kleine und vor allem einladende Städte, die bereits Jahrhunderte alt sind und die Geschichte des Landes widerspiegeln. Hier findet man sowohl alte Patrizierhäuser mit reichen Wandmalereien, als auch mächtige Burgen der ehemaligen Herrscher, wie Schwarzenberg, Rosenberg oder Neuhaus. In den Städten lässt sich viel über deren Vergangenheit herausfinden. Die Landschaft besteht aus Hügeln, Tälern, Karpfenteichen und Ebenen. Dies sind die Zutaten für einen absolut abwechslungsreichen Fahrradurlaub.

Ihre Reise beginnt in Budweis, die Stadt ist bekannt für sein Bier und seinen riesigen Marktplatz. Wenn Sie Budweis gerade hinter sich gelassen haben, werden Sie an Schloss Frauenberg vorbei kommen. Enden wird Ihre Reise in Prag. Prag hat sehr viele Spitznamen, wie z. B. „Stadt der hundert Türme“, und wird von vielen Touristen aus der ganzen Welt besucht. In dieser Stadt gibt es unglaublich Vieles zu entdecken, wie die Karlsbrücke, mit ihren berühmten Statuen. Von hier aus können Sie die ganze Kleinseite samt Hradschin überblicken. Sie können ebenfalls den alten jüdischen Friedhof besuchen, auf dem viele alte unversehrte Gräber zu sehen sind oder Sie besuchen den Wenzelsplatz mit seiner berühmten astronomischen Uhr. Die Radstrecken führen über asphaltierte, verkehrsarme Landstraßen. Sie legen pro Tag ca. 40 – 60 km bei flachem oder leicht hügeligem Terrain zurück.

Info & Reiseverlauf

 

Tag 1: Ceske Budejovice (Budweis)

Im Laufe des Tages kommen Sie nach Budweis zu Ihrem zentral gelegenen Starthotel. Abends Übergabe der Reisedokumente und Routenbesprechung.

Budweis, nicht zuletzt bekannt wegen dem Bier mit dem gleichen Namen. Das 12 Grad Budweiser vom Fass sollten Sie unbedingt probieren! Die Aussicht über die Stadt und den größten quadratischen Marktplatz Böhmens vom Schwarzen Turm aus ist schön. Am großen Samsonbrunnen auf dem großen quadratischen Marktplatz trifft sich jedermann.

 

Tag 2: Budweis – Trebon (51 km)

Direkt entlang die Moldau geht´s ohne einen einzigen Hügel zur einem der schönsten Schlösser Böhmen: das Tudorschloss Hluboka, eine Imitation des Windsor-Castle in England. Danach geht es über vielen Böhmischen Dörfer weiter nach Trebon, einer wunderschönen alten Stadt und Kurort am größten Karpfenteiches Böhmens.

 

Tag 3: Trebon - Jindrichuv Hradec (49 km)

Durch ausgedehnte Wälder und entlang vielen Teichen erreichen Sie Jindrichuv Hradec. Diese schöne alte Stadt mit vielen romantischen Straßen und Ecken und allerhand Läden lädt Sie ein! Die Pastellfarben der Patrizierhäuser an Marktplatz und das große Schloss am Teich geben richtige Großstadtallüre.

 

Tag 4: Jindrichuv Hradec – Tabor (50 km)

Im Laufe des heutigen Tages bleiben die Hügel auf der Strecke und radeln Sie durch eine flache Landschaft zum roten Wasserschloss Cervena lhota, das sehr oft als Kulisse in Märchenfilme dient. Die Strecke führt zum Teil durch Wald weiter zu der Stadt Tabor, die im Jahre 1420 von Jan Hus gegründet wurde , mit schönen kleinen Gassen und viele Häuser in hellen weichen Farben.

 

Tag 5: Tabor – Benesov (56 km)

Durch die typisch böhmischen, leicht hügeligen Landschaften radeln Sie zum weltbekannten Schloss Konopiste, wo Ferdinand gelebt hat, der Thronfolger für die Österreich-Ungarische Doppelmonarchie, bevor er jedoch in Sarajevo ermordet wurde, was den ersten Weltkrieg auslöste. Im Schloss hängen über 300.000 Jagdtrophäen.

 

Tag 6: Benesov – Prag (49 km)

Sie fahren ab Benesov über viele kleinen Straßen nach Prag zu Ihrem nächsten Hotel. Genießen Sie noch einmal die wunderschönen Fernsichten der böhmischen Landschaft bevor Sie die beeindruckende Hauptstadt Tschechiens erreichen.

 

Tag 7: Prag

Prag ist einfach spitze und deswegen ist sie viele Besuche wert. Die Stadt hat soviel zu bieten, dass es hier zu weit führen würde, darauf einzugehen. Lassen Sie das Rad lieber im Hotel, die Altstadt ist nicht sehr radfahrerfreundlich eingerichtet: Die öffentliche Verkehrsanbindungen zu allen Sehenswürdigkeiten sind ausgezeichnet.

 

Tag 8: Ende

Nach dem Frühstück ist die Reise zu Ende und Sie fahren mit dem Zug zurück nach Budweis. Das Gepäck und eigene Fahrräder werden von der Bahn befördert (Mieträder bleiben im Hotel). Um den Transfer vom Gepäck und Rädern zum Prager Bahnhof sorgt sich das Hotel.

Verlängerung in Prag ist selbstverständlich kein Problem und sehr empfehlenswert! Sie können auch einen bequemen direkten Transfer zurück zum Ausgangspunkt buchen.

 

Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Orfeo travel cycling Orfeo travel cycling

Totallänge : 235 km / 146 miles

Preis pro Person
7 Nächte in 3- oder 4-Sterne Hotels / Pensionen € 780
Doppelzimmer, Frühstück inklusive inklusive
Gepäcktransport inklusive
Detailliertes Kartenmaterial und gps files (gpx / kml) inklusive
24-Stunden SOS Service inklusive
Routenbeschreibungen inklusive
Trekking bike (21-27 Gänge) € 90
E-bike (8 Gänge) € 185
Einzelzimmer € 905
Zuschlag Alleinreisende(r) € 125
Dreibettzimmer / Vierbettzimmer € 750 / 750
7 x Halbpension € 180
Zusatznacht im ersten Hotel (EZ, DZ, 3-Bett, 4-Bett) € 85 / 110 / 150 / 190
Zusatznacht im letzten Hotel (EZ, DZ, 3-Bett, 4-Bett) € 85 / 110 / 150 / 190
Sondertransfer zurück zum ersten Hotel (max. 4 Pers. / max. 8 Pers.) € 280 / 350
Navigationsgerät € 25

Mietfahrräder sind komplett ausgestattet: Packtaschen, Lichter, Schlösser, Kartenhalter, und inkl. Fahrradservice

Online buchen
Ab 780 Euro pro Person

Galerie

Brauchen Sie Hilfe? Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und wir werden Sie umgehend kontaktieren