Südböhmen: schön, schöner, am schönsten....
Dies ist eine Fahrradtour durch eine der schönsten Gegenden der tschechischen Republik. Sie ist historisch wertvoll, da selbst in kleinen Dörfern riesige Bauernhöfe im besonderen Stil des Bauernbarocks zu finden sind, deren Gebäude zum Teil mehrere hundert Jahre alt sind, wie z.B. in dem durch die UNESCO geschützen Bauerndorf Holasovice.
Die Tour startet in Budweis, bekannt für seinen wunderschönen, großen Marktplatz und das in der lokalen Brauerei gebraute Budweiser Bier. Sie haben die Gelegenheit durch die üppigen Böhmischen Wälder zur UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Cesky Krumlov (Krumau) zu radeln um dort den Nachmittag mit der Besichtigung der zweitgrößten Burganlage des Landes zu verbringen. Desweiteren werden Sie einige historische Orte besuchen, wie etwa den im 16. Jahrhundert künstlich angelegten Rozmberk-See, den größten See der Gegend, welcher noch heute dazu genutzt wird Hochwasser zu stauen, wie bei den Überschwemmungen 2002 und 2013.
Die Route führt sie meist über kleine, ländliche Wege, die nur hin und wieder von Autos und Traktoren befahren werden. Oder Sie befahren ausgewiesene Fahrradwege, auf denen Ihnen nur andere Radfahrer begegnen werden.
Gepäcktransport in Eigenregie: Rabatt 100,- Euro pro Buchung.
Info & ReiseverlaufLesen Sie mehr → Budweis – Trebon (2 Nächte) – Kaplice – Krumau (2 Nächte) – Budweis
Im Laufe des Tages kommen Sie nach Budweis zu Ihrem zentral gelegenen Starthotel. Abends Übergabe der Reisedokumente und Routenbesprechung.
Budweis, nicht zuletzt bekannt wegen dem Bier mit dem gleichen Namen. Das 12 Grad Budweiser vom Fass sollten Sie unbedingt probieren! Die Aussicht über die Stadt und den größten quadratischen Marktplatz Böhmens vom Schwarzen Turm aus ist schön. Am großen Samsonbrunnen auf dem großen quadratischen Marktplatz trifft sich die Welt, vom Amerikaner bis zum Chinesen.
Direkt entlang die Moldau geht´s ohne einen einzigen Hügel zur einem der schönsten Schlösser Böhmen: das Tudorschloss Hluboka, eine Imitation des Windsor-Castle in England. Danach geht es über vielen Böhmischen Dörfer weiter nach Trebon, einer alten Kleinstadt in der Teichlandschaft.
Sie fahren in die Teichlandschaft des über 300 Jahre alten Wassersystems des Goldenen Baches (Naturschutzgebiet) nach Stribec, einem unter Denkmalschutz stehenden Dorf wegen der vielen schönen Bauernbarockhöfe. Es geht bis nach Chlum an der österreichen Grenze, zum Schloss und Schlosspark. Sie fahren über alten Dämmen mit jahrhundertalten Bäumen umsäumt. Auch das beeindruckende Mausoleum der Adelsfamilie Schwarzenberg am Svet-Karpfenteich steht auf dem Programm.
Ein schöne, zum Teil leicht hügelige Strecke durch viele kleine Ortschaften und Kleinstädte wie Trhove Sviny und Nove Hrady bis nach Kaplice. Unterwegs können Sie in Svaty Jan dem besonderen Kreuzweg folgen.
Von Kaplice aus fahren Sie durch die schöne Landschaft nach Cesky Krumlov (Krumau), einer wunderschönen alten Stadt und gerne besucht von Touristen aus aller Welt.
Die Stadt mit der zweitgrößten Burganlage Tschechiens ist so wunderschön, dass mit Absicht hier ein Ruhetag eingeplant wurde. Sie könnten auch wandern: die Strecke zum höchsten Berg der weiten Umgebung, Klet, wäre eine schöne Alternative zum Radeln.
Auf dem Weg zurück nach Budweis begegnen Sie Holasovice, ein südböhmische Dorf aus dem 13. Jahrhundert. Es wird für die Perle des Volksbarocks gehalten. Um den Löschteich herum in der Mitte des Dorfplatzes reihen sich die einzelnen Güter, insgesamt handelt es sich um 22 Gebäude mit bemalten Barockgiebeln. Die Gemeinde ist eine lebende Erinnerung an Bauerntradition.
Nach Holasovice fahren Sie aus den Hügeln und an Teichen entlang zurück zum querligen Budweis.
Nach dem Frühstück ist die Reise zu Ende.
Eine Verlängerung in Budweis (oder auch z.B. Prag) ist selbstverständlich kein Problem und sehr empfehlenswert!
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Totallänge : 230 km / 143 miles
Preis | pro Person |
---|---|
7 Nächte in 3- oder 4-Sterne Hotels / Pensionen | € 760 |
Doppelzimmer, Frühstück inklusive | inklusive |
Gepäcktransport | inklusive |
Detailliertes Kartenmaterial und gps files (gpx / kml) | inklusive |
24-Stunden SOS Service | inklusive |
Routenbeschreibungen | inklusive |
Trekking bike (21-27 Gänge) | € 95 |
E-bike (8 Gänge) | € 190 |
Einzelzimmer | € 1050 |
Zuschlag Alleinreisende(r) | € 125 |
Dreibettzimmer / Vierbettzimmer | € 730 / 700 |
Zusatznacht im ersten Hotel (EZ, DZ, 3-Bett, 4-Bett) | € 90 / 120 / 160 / 200 |
Zusatznacht im letzten Hotel (EZ, DZ, 3-Bett, 4-Bett) | € 90 / 120 / 160 / 200 |
Navigationsgerät | € 25 |
Mietfahrräder sind komplett ausgestattet: Packtaschen, Lichter, Schlösser, Kartenhalter, und inkl. Fahrradservice